... über mehr als 180 km leitet der Fluss den Radfahrer, aber auch den Wanderer und den Autotouristen durch das Vechtetal zwischen Ohne, Nordhorn und Zwolle. Mittlerweile säumen mehr als 80 Skulpturenprojekte aus über 40 Jahren den Weg. mehr
Über einen Zeitraum von mehr als zwanzig Jahren entstanden in und um Nordhorn entlang des Flusslaufs der Vechte über 30 Skulpturen, die heute fast exemplarisch und auf internationalem Niveau die jüngere Geschichte der Kunst im öffentlichen Raum nachvollziehbar machen. Zugleich wurden auf niederländischer Seite der Vechte an Bahnhöfen zwischen Emmen und Zwolle ab 1987 ebenfalls künstlerische Arbeiten im Stadtraum installiert. Für den Lückenschluss über die Grenze hinweg schufen schließlich ab 1998 insgesamt 15 internationale Künstlerinnen und Künstler neue Werke, die sich intensiv mit der örtlichen Geschichte und der Landschaft beschäftigen. mehr
Die Vechte ist ein prägendes Element für die Grafschaft Bentheim und die Provinz Overijssel. Die flache Landschaft im Vechtetal, Wälder, Wiesen und Felder, Heide und Moor, begleitet den Wasserlauf durch die hiesige Grafschaft in nordwestlicher Richtung über 182 Kilometer bis in das niederländische Zwolle. Dort mündet der Fluss als Overijsselse Vecht in das Zwarte Water (deutsh: Schwarzes Wasser) mit Zugang über das Zwarte Meer und den Ijssel-Zwolle Kanal zum Ijsselmeer und damit zur Nordsee. mehr
Die kunstwegen EWIV ist die Betreibergesellschaft des offenen Museums kunstwegen. Hier erhalten Sie alle Begleitmaterialien zu Ihrer kunstwegen-Reise. Wenn Sie Anregungen und weitere Hinweise zu den Kunstwerken, den Routen oder Ihren sonstigen Erfahrungen weitergeben möchten, so wenden Sie sich hierher:
kunstwegen EWIV
Alte Weberei
Vechteaue 2
D-48529 Nordhorn
Tel. +49 (0) 5921-97 11 00
Email: kontakt@ kunstwegen.org
Stichting kunstwegen Niederlande
p/a Vechtdal Marketing
Zeesserweg 5
7731 BG Ommen
Tel. +31 (0) 529 462138
Email: info@ kunstwegen.nl